Oktober

Oktober

Teich-Kalender: Oktober

Teilen Sie diesen Beitrag:

WhatsApp
Facebook
Email

Nach einem herrlichen Sommer voller Teichvergnügen ist es jetzt an der Zeit, Ihren Teich gründlich zu pflegen, damit er den Winter gut übersteht und Sie im Frühjahr nicht unter Algenproblemen leiden müssen. Hier sind einige wichtige Schritte:

Laubbeseitigung

Nachdem die Pflanzen im Teich ihre Blütezeit beendet haben und die Blätter zu welken beginnen, ist es wichtig, so viel wie möglich von den abgefallenen Blättern und anderem organischen Material aus dem Teich zu entfernen. Das können Sie zum Beispiel mit einem Teichkescher, wie Velda’s Pond Net, tun. Mit einem Schöpfkescher mit ausziehbarem Stiel lässt sich das Herbstlaub auch aus größerer Entfernung vom Teich leichter entfernen. So wird verhindert, dass dieses Laub auf den Grund des Teiches sinkt und sich dort eine dicke Schlammschicht bildet.

Teichschlamm im Frühjahr entfernen – Tipps zur Algenbekämpfung

Schlamm auf dem Teichboden kann im Frühjahr zu einem Nährboden für Algen werden. Zum Glück ist es nicht schwer, diesen zu beseitigen. Verwenden Sie dazu ein Bio-Oxidationsmittel, das den Teichschlamm abbaut und die Versauerung des Bodens verhindert. Streuen Sie eine Dosis des Bio-Oxidationsmittels in den Teich und lassen Sie es einwirken. Wiederholen Sie die Anwendung nach 14 Tagen, um die Bildung von neuem Schlamm zu verhindern.

Schutznetz für Teich – Verschmutzung durch Herbstlaub verhindern

Um zu verhindern, dass herabfallende Blätter und Äste den Teich erneut verunreinigen und im Frühjahr das Algenwachstum fördern, empfehlen wir die Verwendung eines Schutznetzes. Indem Sie ein Schutznetz über den Teich spannen, können Sie das Herbstlaub einfach fernhalten. Schutznetze gibt es in verschiedenen Größen, so dass für jeden Teich die passende Variante dabei ist. Befestigungsstifte sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Bau eines Wadis im Garten

Immer heißere Sommer und längere Dürreperioden, die von heftigen Regenfällen und Gewittern unterbrochen werden, stellen eine Herausforderung für den Garten dar. Sie können jedoch der Natur helfen, indem Sie das Regenwasser sammeln und versickern lassen. Mit einem Wadi schaffen Sie eine sumpfige Stelle im Garten, die sowohl den Boden verbessert als auch die Artenvielfalt fördert. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Graben Sie eine flache Grube in einem niedrigeren (feuchten) Teil Ihres Gartens.
  2. Bedecken Sie den Boden mit Substrat und streuen Sie Teichkies darüber.
  3. Schmücken Sie das Wadi mit Sumpfpflanzen.
Hoofdmenu
De waardering van wateryou.eu bij WebwinkelKeur Reviews is 9.7/10 gebaseerd op 57 reviews.

Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar ist Wateryou geschlossen und die Bestellungen werden nach den Feiertagen versandt.

Am 27. und 31. Dezember bleibt unsere Support-Abteilung geschlossen, aber die Pakete werden wie gewohnt verschickt!

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes und schönes Jahr 2025!

Kaufen Sie für  50,00 mehr und erhalten Sie kostenlosen Versand