
Teich-Kalender: Mai
Teilen Sie diesen Beitrag:
Teichpflege im Mai: Freie Sicht auf die Fische mit einem Oberflächenskimmer
Der Frühling ist in vollem Gange und auch im Teich wächst alles. Jetzt ist es an der Zeit, neue Fische einzusetzen und sich um die Teichpflanzen zu kümmern. Leider wird die Wasseroberfläche oft durch vom Wind verwehten Staub, Pollen und Blumen verschmutzt. Dies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen des Teiches, sondern auch den Austausch von Sauerstoff und anderen Gasen durch schwebende Schmutzpartikel. Mit einem Oberflächenskimmer können Sie die Wasseroberfläche kontinuierlich reinigen und Schwebstoffe in einer Auffangschale sammeln. So wird die Teichoberfläche kristallklar und Sie haben einen tollen Blick auf Ihre Fische!
Teichpflege im Mai: Pflanzenpflege
Das Frühjahr ist die Zeit, in der Sie sich um Ihre Teichpflanzen und Seerosen kümmern müssen. Sie können jetzt vermehrt und umgesetzt werden. Achten Sie darauf, faulende Wurzeln zu entfernen und die gesunden Wurzeln gründlich zu spülen. Wenn Sie zu kleine Pflanzkörbe verwenden, können die Wurzeln ersticken und das Wachstum hemmen. Verwenden Sie daher geräumige Pflanzkörbe und spezielle Teicherde. Um das Pflanzenwachstum anzuregen, geben Sie einige Plant Tabs in den Korb. Setzen Sie die Pflanze in den Korb und bedecken Sie die Erde mit einer Schicht Teichkiesel, um ein Auslaugen zu verhindern. Stellen Sie die Körbe in den Teich und achten Sie darauf, dass sie in der richtigen Tiefe stehen.
Teichfische brauchen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Wählen Sie ein Fischfutter, das auf die Bedürfnisse Ihrer Fische abgestimmt ist, und geben Sie nur so viel, wie die Fische innerhalb weniger Minuten fressen können. Vermeiden Sie eine Überfütterung, da dies zu erhöhtem Teichwasserstress und Gesundheitsproblemen bei den Fischen führen kann.
Teichfische: Tipps zur Pflege
Wenn Sie Ihren Fischbestand vergrößern wollen, achten Sie auf die maximale Länge von 50 cm pro 1.000 Liter Wasser. Bringen Sie neue Fische schnell und vorsichtig nach Hause und lassen Sie sie sich langsam an ihre neue Umgebung gewöhnen. Füttern Sie Ihre Fische mehrmals am Tag, aber überfüttern Sie sie nicht. Das Futter sollte innerhalb weniger Minuten aufgefressen werden. Sie können das Pelletfutter auch mit natürlichem Futter wie getrockneten Insekten abwechseln, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Kontrollieren Sie den Zustand Ihrer Fische regelmäßig und greifen Sie bei Anzeichen von vermindertem Appetit, mäßiger Aktivität oder abnormalem Verhalten ein.
Das Sanikoi Excellent All-Round Fischfutter ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Teichfische im Mai. Dieses Futter fördert das Wachstum Ihrer Fische und trägt zu deren Gesundheit bei.