August

August

Teich-Kalender: August

Teilen Sie diesen Beitrag:

WhatsApp
Facebook
Email

Happening Fische: Hunger oder Sauerstoffmangel?

An heißen Sommertagen kommen die Teichfische oft an die Wasseroberfläche, um zu „beißen“. Mit steigenden Temperaturen steigt auch der Nährstoffbedarf der Teichfische, so dass es ratsam ist, sie mehrmals am Tag zu füttern. Keuchende“ Fische sind jedoch nicht glücklich, da sie ausreichend Sauerstoff benötigen. Wenn die Temperaturen steigen, sinkt der Sauerstoffgehalt im Wasser stark ab. Eine Belüftung mit zusätzlichem Sauerstoff ist daher unerlässlich, damit die Fische nicht ersticken. Die Silenta Outdoor Pro Pumpe ist regenfest und wird neben dem Teich aufgestellt. Der Luftschlauch führt Sauerstoff zum Luftstein im Teich. Der Sauerstoff wird in Form von Blasen an das Teichwasser abgegeben. Außerdem entfernen die sprudelnden Blasen schädliche Gase und halten das aquatische Ökosystem gesund.

Wasserknappheit im Teich durch Verdunstung und fehlenden Regen kann den Wasserstand deutlich senken, so dass die Fische weniger Platz und Sauerstoff haben. Um dem entgegenzuwirken, sollte der Wasserstand mit Leitungswasser aufgefüllt werden. Der Einsatz eines Besenkopfes kann für zusätzliche Wasserbewegung und damit für mehr Sauerstoff im Teich sorgen.

Im Sommer sollten Teichfische reichlich gefüttert werden, vorzugsweise mit hochwertigem Fischfutter, das eine gute Verdauung und Nährstoffaufnahme gewährleistet. Mehrmals tägliches Füttern in kleinen Portionen wird empfohlen, um ein schnelles Wachstum der Fische und weniger Ausscheidungen zu erreichen. Eine Überfütterung kann zu Verdauungsproblemen und Teichverschmutzung führen. SaniKoi-Futter enthält nur natürliche Zutaten und belastet die Umwelt nicht zusätzlich.

Bereit für die Feiertage

Wer sich über die Feiertage keine Sorgen um seinen Teich und seine Fische machen möchte, sollte im Vorfeld einige Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Kontrolle der Wasserwerte, das Auffüllen des Wassers, die Überprüfung von Filter, Pumpe und Belüftung sowie der Schutz vor Fressfeinden. Ein Futterautomat für die Fische und eine zuverlässige Person, die sich um den Teich kümmert, sind weitere Möglichkeiten. So können Sie unbesorgt in den Urlaub fahren und den Teich gut gepflegt zurücklassen.

  1. Wasserwerte messen und auffüllen
  2. Filter, Pumpe und Belüftung prüfen
  3. Schutz vor Reihern und Katzen
  4. Futtermittel für Fische
  5. Bitten Sie jemanden (mit Kenntnissen über Teiche), sich um den Teich zu kümmern

Wenn Sie die oben genannten Maßnahmen getroffen haben, ist Ihr Teich bereit für die Ferien. Während Ihrer Abwesenheit kann jedoch immer etwas Unerwartetes passieren. Extremes Wetter oder ein Stromausfall können dem Teich und Ihren Fischen schaden. Um Ihre Sorgen zu minimieren, ist es ratsam, einen befreundeten Teichbesitzer zu bitten, während Ihrer Abwesenheit ein Auge auf den Teich zu haben. Genießen Sie Ihren Urlaub ohne Stress und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Teich in guten Händen ist.

Hoofdmenu
De waardering van wateryou.eu bij WebwinkelKeur Reviews is 9.7/10 gebaseerd op 57 reviews.

Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar ist Wateryou geschlossen und die Bestellungen werden nach den Feiertagen versandt.

Am 27. und 31. Dezember bleibt unsere Support-Abteilung geschlossen, aber die Pakete werden wie gewohnt verschickt!

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes und schönes Jahr 2025!

Kaufen Sie für  50,00 mehr und erhalten Sie kostenlosen Versand