
Teich-Kalender: Juli
Teilen Sie diesen Beitrag:
WhatsApp
Facebook
Email
Teichpflege im Juli: Belüftung
Teichbesitzer mit einem permanenten Belüftungssystem überwachen ständig die Sauerstoffzufuhr für ihre Fische. Aber auch Teiche ohne Belüftungssystem müssen bei hohen Temperaturen im Sommer belüftet werden, um den Sauerstoffgehalt im Wasser zu erhalten. Üppiger Pflanzenwuchs kann zu Sauerstoffmangel im Teich führen.
Die Silenta Outdoor Pro Pump ist eine regensichere Pumpe, die neben dem Teich aufgestellt wird. Der Luftschlauch leitet Sauerstoff von einem Luftstein, der im Teich hängt, in den Teich. Die Luftblasen geben Sauerstoff an das Teichwasser ab und entfernen schädliche Gase. Die Silenta Outdoor Pro Pump sorgt für ein gesundes Teichbiotop.
Die Silenta Outdoor Pro Pump ist eine regensichere Pumpe, die neben dem Teich aufgestellt wird. Der Luftschlauch leitet Sauerstoff von einem Luftstein, der im Teich hängt, in den Teich. Die Luftblasen geben Sauerstoff an das Teichwasser ab und entfernen schädliche Gase. Die Silenta Outdoor Pro Pump sorgt für ein gesundes Teichbiotop.
Angeln im Sommer: Schutz vor Raubtieren
Selbst in den Sommermonaten lauern gefährliche Jäger auf der Suche nach schmackhaften Fischen. Vor allem flache Teiche bieten den Fischen nur wenige Verstecke, was sie zur leichten Beute für hungrige Reiher oder abenteuerlustige Katzen macht. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihre Fische auf tierfreundliche Weise zu schützen, zum Beispiel mit dem Laser Guard. Der Laser Guard schreckt Reiher und Katzen wirksam ab und schützt so Ihre Fische. Seien Sie wachsam und sorgen Sie für einen sicheren Lebensraum für Ihre Fische!
Aufgrund der höheren Wassertemperaturen im Sommer haben die Fische einen erhöhten Nährstoffbedarf. Um diesen zu decken, sollten sie reichlich gefüttert werden. Neben dem normalen Fischfutter können Sie Ihren Fischen auch eingeweichten Salat oder Regenwürmer geben, da sie diese besonders schmackhaft finden.