
Der Stör ist ein beeindruckender Fisch aus dem ehemaligen Ostblock. In seinem natürlichen Lebensraum kann er eine Länge von bis zu sechs Metern und ein Gewicht von bis zu 400 Kilogramm erreichen. Die Lebenserwartung eines Störs beträgt 50 bis 100 Jahre, und sein fast prähistorisches Aussehen macht ihn zu einer faszinierenden und exotischen Bereicherung für jeden Teich. Dieser Fisch gehört zu den primitivsten Knochenfischen und hat einzigartige Ernährungsbedürfnisse, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, insbesondere im Teich.
In Teichen leben hauptsächlich kleinere Störarten, da sie überschaubar und für Teichumgebungen geeignet sind. Zu den Störarten, die häufig in Teichen gehalten werden, gehören:
Sterlet (Acipenser ruthenus): Der Sterlet ist aufgrund seiner überschaubaren Größe und seines friedlichen Wesens eine beliebte Wahl für Teiche. Dieser Stör kann eine Länge von etwa einem Meter erreichen und eignet sich daher gut für mittelgroße bis große Teiche. Sterlets werden für ihr aromatisches Fleisch und ihren Kaviar geschätzt.
Russischer Stör (Acipenser gueldenstaedtii): Auch bekannt als Sterlet, ist der Russische Stör eine beliebte Teichfischart. Er kann bis zu zwei Meter lang werden und ist für seinen leckeren Kaviar bekannt. Russische Störe sind im Allgemeinen friedliche Fische, die in Teichen gedeihen.
Sibirischer Stör (Acipenser baerii): Der Sibirische Stör ist aufgrund seiner handlichen Größe und seines robusten Körperbaus eine weitere beliebte Fischart für Teiche. Dieser Stör kann eine Länge von etwa drei Metern erreichen und wird für sein festes Fleisch geschätzt. Sibirische Störe sind im Allgemeinen aktive und neugierige Fische, die in Teichen gedeihen.
Atlantischer Stör (Acipenser oxyrinchus): Obwohl Atlantische Störe vor allem in Flüssen und Küstengewässern vorkommen, werden sie manchmal auch in großen Teichen gehalten. Diese Störe können eine Länge von etwa fünf Metern erreichen, daher ist es wichtig, dass der Teich groß genug ist, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Atlantische Störe sind im Allgemeinen friedliche Fische, die in gut gepflegten Teichen gedeihen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Störe empfindliche Fische sind, die besondere Pflege und Futter benötigen. Bevor Sie sich für die Haltung von Stören in Ihrem Teich entscheiden, sollten Sie sich gründlich über ihre Bedürfnisse und Anforderungen informieren und sicherstellen, dass Ihr Teich und das Störfutter für diese schönen Fische geeignet sind. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Störe beispielsweise zusammen mit Koi halten möchten.
Die Bedeutung der richtigen Störfütterung
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Störe in Ihrem Teich ist die Verwendung des richtigen Störfutters unerlässlich. Dieses unterscheidet sich beispielsweise von Koifutter oder anderen Fischfutterprodukten. Störe haben ein Maul an der Körperunterseite und müssen daher ihre Nahrung vom Teichboden aufnehmen. Daher ist sinkendes Störfutter unerlässlich. Schwimmendes Futter, wie z. B. ein „sinkender“ oder „sinkender“ Stör, ist für Störe nicht geeignet, da sie es nicht so leicht aufnehmen können und ihnen somit wichtige Nährstoffe fehlen. Das richtige Störfutter stellt sicher, dass die Fische alle notwendigen Nährstoffe erhalten, die für ein gesundes Wachstum und ein starkes Immunsystem unerlässlich sind.
Spezielles Störfutter sollte reich an tierischem Eiweiß und Fischöl sein, um den hohen Energiebedarf der Störe zu decken. Ein gut zusammengestelltes Störfutter enthält Rohprotein, Fette und weitere wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Diese Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass Störe gut und gesund wachsen, Widerstandskraft aufbauen und ein stabiles Immunsystem erhalten. Darüber hinaus hält hochwertiges Störfutter das Teichwasser sauber und klar, was nicht nur dem Stör, sondern auch anderen Fischen und dem gesamten Teichökosystem zugutekommt.
Nährstoffe in Störfutter
Störe haben besondere Ernährungsbedürfnisse, die sich von denen anderer Teichfische unterscheiden. Ihre Nahrung sollte hauptsächlich aus tierischem Eiweiß und Fischöl bestehen, um ihren hohen Energiebedarf zu decken. Hochwertiges Störfutter enthält Rohprotein, Fette und weitere wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass Störe gut und gesund wachsen, Widerstandskraft aufbauen und ein stabiles Immunsystem haben.
Unsere Stör-Lebensmittelprodukte
In unserem Webshop bieten wir zwei Arten von Spezialfutter für Störe an: Velda Stör Fischfutter und Sanikoi Stör Pro grün. Beide Produkte sind auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Stören abgestimmt und sorgen dafür, dass Ihre Fische gesund und kräftig bleiben.
Velda Sturgeon Fish Food
Velda Stör-Fischfutter ist speziell auf das Fressverhalten von Stören im Teich abgestimmt. Dieses Störfutter enthält einen hohen Gehalt an gesundem Fischöl, ergänzt mit Pflanzenöl, das für eine optimale Energiespeicherung beim Stör sorgt und seinen Stoffwechsel fein abstimmt. Die 3 mm großen, sinkenden Pellets sind ideal, da sie auf den Grund des Teiches sinken, wo die Störe sie leicht erreichen können. Schwimmendes Fischfutter ist für Störe nicht geeignet, da sich ihr Maul am Boden ihres Körpers befindet.
Dieses Störfutter ist für alle Arten und Größen von Stören und Sterlets geeignet. Das Futter sollte mehrmals täglich bei Wassertemperaturen über 10 °C in Mengen gefüttert werden, die innerhalb von 5 Minuten gefressen werden können. Die natürlichen Inhaltsstoffe in Velda Sturgeon Fish Food sorgen dafür, dass das Wasser länger sauber und der Teich gesund bleibt. Velda bietet eine große Auswahl an hochwertigem Futter, basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Fischpflege. Alle Velda-Fischfutter sind frei von Gentechnik (GVO-frei).
Sanikoi Sturgeon Pro green
SaniKoi Störfutter ist ein hochwertiges Futter, das das Wachstum und die natürliche Farbpigmentierung von Stören fördert. Die Hauptzutaten dieses Futters sind Fischmehl (mindestens 50 %) und Fischöl, ergänzt mit pflanzlichen Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten und Spirulina. Besonderes Augenmerk wurde auf die zugesetzten Spurenelemente und Vitamine gelegt, darunter stabilisiertes Vitamin C, das für die Gesundheit der Störe unerlässlich ist.
Dieses sinkende Hauptfutter sollte bei Wassertemperaturen ab 10 °C gefüttert werden und innerhalb von 5 Minuten gefressen werden. Die Vorteile von SaniKoi Sturgeon Feed sind zahlreich: Es ist ein Alleinfuttermittel für Zierfische im Teich, hergestellt aus hochwertigen Zutaten, die das natürliche Wachstum und die Widerstandskraft der Störe fördern. Das Futter trübt das Wasser nicht und belastet die Teichumgebung und den Filter kaum. SaniKoi Sturgeon Pro green ist als 6 mm Pellets im praktischen 3 und 10 Liter Standbeutel erhältlich und ist GMO-frei.
Ernährungsgewohnheiten des Störs
Störe ernähren sich von Natur aus am Grund von Flüssen und Teichen. Ihre Nahrung besteht oft aus Insektenlarven, Regenwürmern, kleinen Fischen und anderen Wasserlebewesen. In einem Teich ist es wichtig, diese natürlichen Fressgewohnheiten durch die Verwendung von sinkendem Futter nachzuahmen. Dieses Störfutter ist so konzipiert, dass es auf den Teichboden sinkt, wo der Stör es leicht erreichen kann. So erhält er die benötigten Nährstoffe, ohne mit anderen Fischen konkurrieren zu müssen, die schwimmendes Störfutter fressen könnten.
Die Fütterung Ihrer Störe muss sorgfältig erfolgen. Störe sollten mehrmals täglich in kleinen Mengen gefüttert werden, die sie innerhalb von 5 Minuten verzehren können. Dies verhindert eine Überfütterung und stellt sicher, dass sich das Störfutter nicht am Boden absetzt und das Wasser verunreinigt. Durch die Fütterung mit dem richtigen Störfutter stellen Sie sicher, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung benötigen.
Vorteile von hochwertigem Störfutter
Hochwertiges Störfutter bietet zahlreiche Vorteile sowohl für den Stör als auch für die Teichumgebung. Einige dieser Vorteile sind:
Gesundes Wachstum: Hochwertiges Störfutter enthält alle wichtigen Nährstoffe, die für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung erforderlich sind. Dazu gehören ein hoher Anteil an Proteinen, Fett und anderen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen.
Starke Immunität: Durch die Aufnahme der richtigen Nährstoffe entwickeln Störe eine starke Widerstandskraft gegen Krankheiten und Stress. Dadurch bleiben sie länger gesund und sind weniger anfällig für Krankheiten.
Sauberes und klares Wasser: Hochwertiges Störfutter ist mit natürlichen Zutaten hergestellt, die das Wasser nicht trüben. Dadurch bleibt das Teichwasser länger sauber und klar, was sich positiv auf die gesamte Teichumgebung auswirkt.
Optimale Energie: Die Kombination aus Fischmehl, Fischöl und Pflanzenölen im Störfutter sorgt dafür, dass Störe genügend Energie haben, um aktiv und gesund zu bleiben. Dies ist besonders wichtig für ihren Stoffwechsel und ihr allgemeines Wohlbefinden.
Verbesserte Farbpigmentierung: Hochwertiges Störfutter, wie beispielsweise SaniKoi Sturgeon Pro grün, fördert die natürliche Farbpigmentierung der Störe und lässt sie noch schöner aussehen.
Wie wählt man das beste Störfutter aus?
Die Auswahl des besten Störfutters kann angesichts der großen Auswahl eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
Achten Sie auf die Zutaten: Hochwertiges Störfutter sollte vor allem aus Fischmehl, Fischöl und pflanzlichen Proteinen bestehen. Vermeiden Sie Störfutter, das viele Füllstoffe und unnötige Zusatzstoffe enthält.
Achten Sie auf die Zusammensetzung: Störfutter sollte einen hohen Protein- und Fettanteil aufweisen, um den Nährstoffbedarf der Störe zu decken. Auch Vitamine und Mineralstoffe sind für die allgemeine Gesundheit wichtig.
Wählen Sie sinkendes Futter: Da Störe sich am Boden ernähren, ist sinkendes Futter für die Deckung ihres Bedarfs unerlässlich. Diese Art von Störfutter ermöglicht dem Stör einen einfachen Zugang zu seiner Nahrung, ohne mit anderen Teichfischen konkurrieren zu müssen.
Achten Sie auf die Qualität: Wählen Sie Störfutter von anerkannten Marken wie Velda und SaniKoi, die für ihr sehr hochwertiges Störfutter und ihre langjährige Erfahrung mit Teichfischen und Teichen bekannt sind.
Warum Störfutter bei uns kaufen?
Unser Störfutter ist speziell auf die hohen Ernährungsansprüche von Stören abgestimmt. Wir bieten hochwertiges Störfutter aus hochwertigen Zutaten wie Fischmehl, Fischöl und pflanzlichen Proteinen, die Störe für ein gesundes Wachstum benötigen. Diese Zusammensetzung stellt sicher, dass Störe die notwendigen Nährstoffe erhalten, um gesund zu bleiben und zu gedeihen. Durch regelmäßiges Störfutter sorgen Sie dafür, dass Ihre Störe in Ihrem Teich gesund und glücklich bleiben.
Störe sind wunderschöne, prähistorische Fische, die besondere Pflege und Ernährung benötigen, um im Teich zu gedeihen. Mit speziell entwickeltem Störfutter wie Velda Sturgeon Fish Food und Sanikoi Sturgeon Pro Green erhalten Ihre Störe die besten Nährstoffe für gesundes Wachstum und ein langes Leben. Mit der richtigen Pflege und Ernährung können Störe eine beeindruckende Bereicherung für Ihren Teich sein, an der Sie sich jahrelang erfreuen können.