Belüftungsset für sauerstoffreiches Teichwasser
- Belüftung im Sommer
- Eisfrei halten im Winter
Die Silenta Luftpumpe wird an einem trockenen Ort und oberhalb des Wasserspiegels platziert. Der Luftschlauch versorgt den im Teich hängenden Luftstein mit Sauerstoff. Der Sauerstoff wird in Form von Luftbläschen an das Teichwasser abgegeben. Gleichzeitig transportieren die Blasen schädliche Gase ab, die in tieferen Wasserschichten vorhanden sind. Dadurch wird ein Ersticken der Kleinstlebewesen und Fische im Teich verhindert. Die Luftpumpe ist geräuscharm und hat eine lange Lebensdauer.
- Sommer
Bei steigenden Wassertemperaturen kommt es häufig zu Sauerstoffmangel. Die Fische kommen an die Oberfläche, um Luft zu schnappen. Und wenn Sie Algen entfernen, entfernen Sie auch eine wichtige Sauerstoffquelle. Eine Lösung bietet dann die Belüftung des Teiches. Die Luftblasen reichern das Wasser mit Sauerstoff an und entfernen schädliche Gase.
- winter
Wenn der Teich im Winter zufriert, kommt es häufig zum Fischsterben durch Ersticken. Schneiden Sie jedoch niemals ein Loch in das Eis, da die Vibrationen schädlich für Ihre Fische sind. Die Belüftung des Wassers ist dann besser. Die Luftblasen halten den Teich eisfrei und das Wasser sauerstoffreich.